Privacy policy
In brief: We protect your data and inform you here about your rights.
I. General Information and Contact Details of the Controller
Protecting your personal data is especially important to us. We therefore process your data solely on the basis of the legal provisions, particularly the EU General Data Protection Regulation (GDPR). In this privacy policy we explain the key aspects of how we process data on FastFingerRace.com and the services connected to it.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Daniel Burrichter
Osterkamp 40
26689 Augustfehn
Deutschland
E-Mail: info@FastFingerRace.com
Diese Kontaktdaten sind dem Impressum unserer Webseite entnommen.
Datenschutzbeauftragter
Aufgrund unserer Unternehmensgröße und der Art der von uns durchgeführten Datenverarbeitungsvorgänge sind wir gesetzlich nicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet. Bei allen datenschutzrechtlichen Fragen und Anliegen kannst du dich direkt an den oben genannten Verantwortlichen wenden.
Empfänger von Daten: Neben den in dieser Erklärung genannten Dienstleistern können weitere Kategorien von Empfängern beteiligt sein, etwa IT- und Hosting-Anbieter, E-Mail- und Versanddienstleister sowie Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten.
II. Definitions
This privacy policy is based on the terms used by the European legislator for directives and regulations when issuing the General Data Protection Regulation (GDPR). To ensure readability and comprehensibility, we explain the most important terms according to Article 4 GDPR below:
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Auftragsverarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. Dies schließt viele der von uns eingesetzten Drittanbieterdienste ein.
III. Your rights as a data subject
As a data subject you have extensive rights. They give you control over your personal data. Below we explain your rights under the GDPR and how you can exercise them on our platform.
-
Right of access (Art. 15 GDPR)
You may request at any time whether personal data concerning you is being processed. If so, you receive information about that data and further details such as the purposes of processing, the categories of processed data, and the recipients to whom the data has been disclosed.
-
Right to rectification (Art. 16 GDPR)
You may demand the immediate correction of inaccurate personal data concerning you. Taking the purposes of processing into account, you may also complete incomplete personal data, including by providing a supplementary statement. Many basic details such as password or country can be adjusted directly in your user profile.
-
Right to erasure ("right to be forgotten") (Art. 17 GDPR)
You may request deletion of your personal data if one of the grounds in Art. 17 GDPR applies, for example if the data is no longer needed for the original purposes or you withdraw your consent. You can exercise this right immediately: your profile includes the "Delete account" function. When you use it, we permanently remove your personal data, subject to statutory retention duties or legitimate interests. Entries in the "Hall of Fame" are an exception as described in section VIII.
-
Right to restriction of processing (Art. 18 GDPR)
Under certain conditions—for example if you contest the accuracy of the data or processing is unlawful—you can demand that processing of your data be restricted.
-
Right to data portability (Art. 20 GDPR)
You have the right to receive the personal data you have provided to us in a structured, commonly used, machine-readable format. You can also have the data transferred to another controller. Your profile includes the "Download my data" function, which lets you request a comprehensive JSON export of your data.
-
Right to object (Art. 21 GDPR)
If we process your data to protect our legitimate interests (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR), you may object at any time for reasons arising from your particular situation. This especially applies to processing for direct marketing or profiling.
-
Right to withdraw consent (Art. 7 para. 3 GDPR)
If you have given consent for a specific processing activity (e.g. Geo-IP localization or marketing cookies), you may withdraw it at any time with future effect. This does not affect the lawfulness of processing carried out before the withdrawal.
-
Right to lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR)
Without prejudice to other administrative or judicial remedies, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority if you believe that the processing of your personal data infringes the GDPR.
Competent supervisory authority: The State Commissioner for Data Protection of Lower Saxony (Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen), Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Phone +49 511 120-4500, E-mail poststelle@lfd.niedersachsen.de.
To exercise your rights you can contact the controller named in section I at any time. Direct features in your user profile also support rectification, deletion, and data portability.
IV. Data Processing during Website Operation
A. Hosting and Server Location
Our website is hosted by Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Germany ("Host"). The servers are located exclusively in Germany. The host processes all personal data generated during the operation of this website, e.g., IP addresses in server logs, on our behalf.
Zweck der Verarbeitung: Sichere und effiziente Bereitstellung unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. einem Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.
B. Provision of the Website and Creation of Server Log Files
Umfang der Datenverarbeitung: Verarbeitet werden können Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL), die IP-Adresse des aufrufenden Rechners sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
Zweck der Datenverarbeitung: Die temporäre Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen, die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten und die Website zu optimieren. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb unserer Website.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Logfiles werden in der Regel nach einer kurzen Frist (z.B. 7 Tage) gelöscht oder anonymisiert.
C. Cookies and Local Storage
Our website uses cookies and your browser's local storage technology to make our services more user-friendly, effective, and secure. Cookies are small text files stored on your device. Local storage saves data directly in your browser without an expiry date.
We distinguish between technically necessary technologies essential for the basic operation of the site and optional technologies for preferences, analytics, and marketing that require your consent.
To manage your consents, we use the CCM19 consent manager provided by Papoo Software & Media GmbH, Auguststr. 4, 53229 Bonn, Germany. CCM19 logs the consents you grant or refuse, including their status, timestamp, and a pseudonymous user ID, and processes your IP address for security purposes. The service stores this information in necessary cookies or local storage entries so that your settings are recognised on future visits. The legal bases are Art. 6 (1) (c) GDPR (legal obligation to obtain and document consent) and Art. 6 (1) (f) GDPR (our legitimate interest in secure consent management).
Technisch notwendige Cookies/Speicher: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, z.B. zur Aufrechterhaltung deiner Sitzung (session) oder zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen (csrf_token). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Präferenz-, Statistik- und Marketing-Cookies/Speicher: Diese Technologien werden eingesetzt, um deine persönlichen Einstellungen zu speichern (z.B. bevorzugte Sprache, gewählte Spieldauer), die Nutzung unserer Website zu analysieren (Statistik) oder personalisierte Werbung anzuzeigen (Marketing). Der Einsatz dieser Technologien erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die wir über ein Cookie-Consent-Banner einholen.
The following table provides a detailed overview of the cookies and local storage entries used on our website.
| Category | Name/Key | Provider | Purpose | Storage Duration | Legal Basis |
|---|---|---|---|---|---|
| Necessary | session, csrf_token | FastFingerRace.com | Session Management, Security | Until End of Session | Art. 6 (1) f GDPR |
| Necessary | ccm_consent | Papoo Software & Media GmbH (CCM19) | Storage of the consent status for cookie categories | Persistent (up to 12 months) | Art. 6 (1) (c) GDPR, Art. 6 (1) (f) GDPR |
| Preferences | preferred_language | FastFingerRace.com | Storage of selected language | Persistent | Art. 6 (1) a GDPR |
| Preferences | fastfingerrace_lastList | FastFingerRace.com | Storage of the last word list | Persistent | Art. 6 (1) a GDPR |
| Preferences | fastfingerrace_prefDuration | FastFingerRace.com | Storage of preferred duration | Persistent | Art. 6 (1) a GDPR |
| Preferences | fastfingerrace_prefMode | FastFingerRace.com | Storage of preferred mode | Persistent | Art. 6 (1) a GDPR |
| Preferences | fastfingerrace_sound... | FastFingerRace.com | Storage of sound settings | Persistent | Art. 6 (1) a GDPR |
| Preferences | fastfingerrace_wpmGraphVisible | FastFingerRace.com | Storage of graph visibility | Persistent | Art. 6 (1) a GDPR |
| Functional | fastfingerrace_pb_... | FastFingerRace.com | Storage of personal best scores | Persistent | Art. 6 (1) a GDPR |
| Functional | remember_token | FastFingerRace.com | Persistent Login | 30 days | Art. 6 (1) b GDPR |
| Statistics | _ga, _gid, _gat | Google Analytics | Website usage analysis | Up to 2 years | Art. 6 (1) a GDPR |
| Marketing | __gads, __gac, IDE | Google AdSense | Personalized advertising | Variable | Art. 6 (1) a GDPR |
You can configure your browser to notify you about cookies, allow them only in specific cases, block them entirely, or automatically delete them when the browser closes. Disabling cookies may limit this website's functionality. You can withdraw your consent for optional technologies at any time via our cookie settings.
If you choose the "Stay signed in" option when logging in, we also save a persistent remember_token cookie for 30 days.
V. Data Processing when Using our Services
A. Registration and Management of the User Account
Umfang der Datenverarbeitung: Bei der Registrierung erheben wir die folgenden Daten, die in unserem System gespeichert werden: Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort (gehasht), Zeitpunkt der Kontoerstellung sowie optional deine Zustimmung zur Geo-IP-Lokalisierung. Im Rahmen der Profilverwaltung kannst du optional weitere Daten hinzufügen oder es werden Daten durch deine Aktivität generiert wie Profilbild, Ländercode, bevorzugte Sprache, Zeitpunkt des letzten Logins und der letzten Aktivität sowie die Gesamtzahl der gespielten Spiele.
Zweck der Datenverarbeitung: Die Verarbeitung dieser Daten dient der Erstellung und Verwaltung deines Benutzerkontos, deiner Identifizierung bei Logins, der Bereitstellung personalisierter Funktionen und der Sicherstellung der Community-Richtlinien. Hochgeladene Profilbilder werden von uns geprüft und freigegeben, um die Darstellung unangemessener Inhalte zu verhindern.
Username, email address, and password are mandatory. All other details are optional.
Our service is aimed at individuals aged 16 and over. Younger users may only register with the consent of their legal guardians.
With your consent we also request your country code once via the service ip-api.com.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der für die Registrierung und Kontoverwaltung erforderlichen Daten erfolgt zur Erfüllung des Nutzungsvertrages mit dir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung optionaler Daten basiert auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Prüfung von Profilbildern erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und angemessenen Plattformumgebung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Betrugserkennung und Missbrauchsprävention: Wir protokollieren erfolgreiche und fehlgeschlagene Login-Versuche mit anonymisierten IP-Fragmenten sowie den eingegebenen Zugangsdaten (z. B. Benutzername oder E-Mail), um automatisierte Angriffe zu erkennen und Kontoübernahmen zu verhindern. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Absicherung der Plattform gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Protokolle bewahren wir für 180 Tage auf und löschen sie anschließend automatisiert.
B. Participation in Games and Events
Umfang der Datenverarbeitung: Wenn du als registrierter und angemeldeter Benutzer ein Spiel absolvierst, werden detaillierte Leistungsdaten erfasst und mit deinem Benutzerkonto verknüpft. Diese umfassen Bestenlisten (Wörter pro Minute oder korrekte Wörter, Genauigkeit, höchster Streak, Spieldauer, verwendete Wortliste, Spielmodus und Zeitstempel), eine Spielhistorie sowie eventuelle Event-Einträge. Bei Erreichen eines Podiumsplatzes in einem Event wird ein permanenter Eintrag in der "Hall of Fame" erstellt.
Zweck der Datenverarbeitung: Die Verarbeitung dient der Bereitstellung der Kernfunktionalität des Spiels, nämlich der Messung, Speicherung und dem Vergleich von Leistungen. Die öffentlichen Bestenlisten und die Hall of Fame fördern den Wettbewerbscharakter und die Community-Interaktion. Deine Spielhistorie hilft dir bei der persönlichen Fortschrittsanalyse.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung deiner Spieldaten ist zur Erfüllung des Nutzungsvertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Veröffentlichung deines Benutzernamens in öffentlichen Ranglisten ist integraler Bestandteil dieses Dienstes. Einträge in der Hall of Fame behalten wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) dauerhaft bei, auch nach einer eventuellen Löschung deines Hauptkontos.
C. Two-Factor Authentication (2FA)
Umfang der Datenverarbeitung: Je nach gewählter Methode werden bei Aktivierung der 2FA entweder gehashte E-Mail-Codes samt Ablaufzeit oder verschlüsselte TOTP-Geheimnisse gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung: Die Verarbeitung dient ausschließlich der Absicherung deines Kontos gegen unbefugten Zugriff.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
D. Communication via Email
We use your email address to deliver important transactional information about your account. This includes confirmation emails after registration, password reset links, 2FA codes, and confirmations when security settings change. An external service provider may send these messages on our behalf.
E. Contacting Us
If you contact us by email or through a form, we store your details to process the request and for possible follow-up questions.
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vorvertraglichen Anfragen.
Speicherdauer: Wir löschen deine Anfrage, sobald sie erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
VI. Integration of Third-Party Services and Content
For some of the services listed below, personal data is transferred to countries outside the European Union, particularly the USA. Insofar as no adequacy decision exists, we base these transfers on the standard contractual clauses issued by the EU Commission.
A. Google Analytics & Google Tag Manager
To tailor our pages to demand and continuously optimize them, we use Google Analytics via Google Tag Manager. The provider is Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Google Analytics uses cookies and usually transfers information to Google servers in the USA. We have activated IP anonymization.
Once you have given consent, we record additional events to improve features, detect errors, and prioritize content. These measurements take place only when the Google tag is active.
- Spielinteraktionen: Wir senden Events wie „game_start“, „game_complete“, „challenge_opened“, „challenge_started“ und „share_result“, um Spielverläufe, Challenges und geteilte Ergebnisse auszuwerten. Anpassungen an Bestenlisten lösen „leaderboard_filter_change“ aus; Schnellzugriffe werden als „leaderboard_filter_shortcut“ gemeldet.
- Nutzung & Navigation: Für das Verständnis der Seitennutzung erfassen wir „outbound_link_click“ für externe Links, Scroll-Tiefen („scroll_depth_25“, „scroll_depth_50“, „scroll_depth_75“, „scroll_depth_100“) sowie Interaktionen mit Videos („video_progress“, „video_pause“, „video_seek“) und dem Sprachwechsel („language_switch“).
- Qualitätsmetriken: Leistungskennzahlen wie Largest Contentful Paint (LCP), First Input Delay (FID) und Cumulative Layout Shift (CLS) werden als Web-Vitals-Events übermittelt. Zusätzlich melden wir ungewöhnliche Klickfolgen als „rage_click“, um mögliche UX-Probleme zu erkennen.
- Anzeigen & Layout: Unser Lazy-Loading-Skript für Anzeigen meldet sichtbare Einblendungen („ad_impression“), Interaktionen („ad_click“ inklusive Tastatur- oder Fokusauslösung), Varianten von Sticky-Slots („ad_variant“) sowie Layoutprobleme über „web_vitals_issue“.
To put these events into context, we set pseudonymized user properties such as “user_status” (guest or logged in), “preferred_language”, “device_class” (desktop or mobile), and “keyboard_layout”. No further personal data is transmitted to Google Analytics.
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ein Opt-Out ist über das Browser-Add-on von Google möglich: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Transfers to the USA are based on the EU Standard Contractual Clauses.
B. Google AdSense
This website is financed by showing advertisements via Google AdSense. The provider is Google Ireland Limited. Cookies are used to serve ads based on your interests and to measure their performance.
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Transfers to the USA are based on the EU Standard Contractual Clauses.
We use reCAPTCHA to protect our input forms from abusive use. Data is transmitted to Google to determine whether the input is made by a human. The legal basis is our legitimate interest according to Art. 6 (1) lit. f GDPR.
Transfers to the USA are based on the EU Standard Contractual Clauses.
D. Geo-IP Service (ip-api.com)
With your consent we may transmit your IP address once to ip-api.com during registration to determine your country code and display the matching flag.
E. Content Delivery Networks (CDNs)
To optimize load times we use various CDNs such as Cloudflare, jsDelivr, StackPath, and Google Fonts. Your IP address is transmitted to the respective providers. The legal basis is our legitimate interest under Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.
VII. Data Security
We take extensive technical and organizational measures to protect your data from loss, misuse, and unauthorized access. All communication runs over TLS. Passwords and 2FA data are stored hashed or encrypted. Only authorized personnel according to our role concept can access user data, and IP addresses in log data are pseudonymized.
We use rate limiting to prevent abuse. For this purpose, we store truncated or anonymized IP addresses in our security logs to identify unusual patterns and block automated requests. The legal basis is our legitimate interest in providing the website securely pursuant to Art. 6(1)(f) GDPR. We delete these data after no more than 30 days unless they are required longer to investigate specific incidents.
VIII. Storage Duration and Data Deletion
We store your personal data only as long as necessary for the respective purposes or where legal retention periods apply. Account and performance data are permanently deleted when you remove your account. Login attempts and match history are automatically deleted after 180 days. Hall of Fame entries may remain stored permanently for legitimate interest reasons.
IX. Automated Decision-Making / Profiling
Automated decision-making, including profiling, in accordance with Art. 22 GDPR does not take place.
X. Status and Amendments to this Privacy Policy
This privacy policy is current as of July 2025. We may update it to reflect legal requirements or changes to our services. You can always find the latest version on this page.